We proudly present: the KEEPERdummy — the star of every training

  • Alle wichtigen Infos auf einen Blick

    KEEPERdummy

    Die neuen KEEPERdummy's sind nun endlich am Start! Der Dummy ist zum MUST-HAVE geworden und ist auf vielen Trainingsgeländen von Profiklubs und Nationalmannschaften auf der ganzen Welt ein unverzichtbares Trainingstool.

    "Stillstand ist Rückschritt" Genau nach diesem Motto haben wir unser Produkt noch einmal auf seine luftbefüllten Herz und Nieren geprüft, weiterentwickelt und insbesondere an den neuralgischen Zonen - wir nehmen die diesebezüglichen Kundenanregungen sehr ernst - deutlich verbessert!

    Die entscheidenden Vorteile:
    >> preiswert!
    >>
     Material: leicht, flexibel und resistenter (u.a. gegen Stolleneinschläge oder Witterungen)
    >> menschenähnliche Form
    >> sinnvolle Platzierung des Wassertanks
    >> praxisnahe und flexible Trainingsgestaltung

HOL DIR DEINEN KEEPERDUMMY

 

 

  • Anleitung

    1. Das Bodenelement mit ca. 8 Liter Wasser befüllen.
    2. Den Dummy mit Luft aufblasen. 
    ACHTUNG: Nicht zu viel Luft (max. Größe: 210 cm), da sonst die Nähte aufplatzen. 
    3. Dummy umstoßen und kontrollieren, dass er von alleine wieder in eine aufrechte Position zurückkehrt. Wenn er liegen bleibt, ist zu wenig Wasser im Wassertank. 
    4. KEEPERdummy mit den seitlich angebrachten Haltegriffen auf den Trainingsplatz tragen. (mit 2 Personen)

  • !Warnhinweise!

    >> kein Ziehen auf harten Untergründen (wie z.B. Beton, Steine, usw.) 

    >> besondere Sorgfalt in Wintermonaten (Wassertank entleeren!) 

    >> starke Sonneneinstrahlung vermeiden 

    >> nicht zu viel Luft (maximale Größe: 210 cm) 

    >> keine spitzen Gegenstände am Dummy (z.B. Stollenschuhe, Nägel, Glasscherben, usw.)